Geschrieben am 01.12.2017
Bremen steigt in den „Schiedsrichter-Himmel“ auf
Nico Zorn erreicht die höchste Lizenzstufe Blue-Badge
Der Blue-Badge-Umpire ist die höchste Qualifizierungsstufe eines
internationalen Schiedsrichters. Bei Weltmeisterschaften und
Olympischen Spielen sollen nur Blue-Badge Schiedsrichter eingesetzt
werden.
Nico Zorn, seit 1998 Schiedsrichter, seit 2012 international agierend,
hat sich nunmehr einen Traum verwirklicht und die Blue-Badge Lizenz
erhalten.
Es ist ein harter Weg bis zur Erlangung dieses Zieles:
Neben einer schwierigen Ausbildung, einer harten Prüfung, einem ganztätigen Seminar mit einem Regeltest auf Englisch folgen unangekündigte Beobachtungen am Tisch durch Evaluatoren der ITTF. Schließlich wird ein
Interview abverlangt: Smalltalk auf Englisch.
Zur Aufrechterhaltung dieses Status am Ende eines Kalenderjahres sind permanente Meetings notwendig.
In Deutschland gibt es -mit Nico Zorn- derzeit 21 Blue-Badges; weltweit 277.
Nico Zorn, in seinem Heimatverein TSV Wulsdorf mit dem TT-Fieber infiziert
erklärt den großen Reiz des Schiedsrichter-Wesens so:
„Ich habe den besten Platz in der Halle und übe eine anspruchsvolle Tätigkeit
aus, die meine Persönlichkeit fördert und mich menschlich weiter bringt.
Darüber hinaus ist Fingerspitzengefühl angesagt und lehrt mich, auch kritische
Situationen abzufangen.“
Nico Zorn hat bereits beim WM-Halbfinale im Damen-Doppel 2017 als Schieds-
richter fungiert; ebenfalls beim Team EM-Halbfinale Rumänien vs Russland.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir Nico Zorn eines Tages bei den Olympischen Spielen im Einsatz sehen. Da pro Nation nur ein Schiedsrichter
eingesetzt werden darf, ist dies sehr schwer, aber nicht unmöglich.
Der FTTB wünscht Nico Zorn eine große Karriere und freut sich über einen
Bremer Blue-Badge !
(Rudolf Alfani)
Copyright © 2025 Fachverband Tischtennis Bremen e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.