Geschrieben am 13.03.2019
Tatiana Prokoskaya gewinnt Gold und Silber und Irmtraut Ohrmann- Mangels holt Silber bei den Norddeutschen Senioren Meisterschaften in Kienbaum in Brandenburg !
Mit einer leider nur sehr kleinen Delegation nahm der FTTB am letzten Wochenende an den
Norddeutschen Senioren Meisterschaften in Kienbaum teil, denn nur 7 Aktive machten sich auf den
weiten Weg nach Brandenburg auf . Dabei überzeugten besonders unsere beiden Damen .
In der AK 40 – 50 Jahre glänzte Tatiana Prokovskaya ( SV Werder Bremen ) , denn nach drei Siegen in der Vorrunde
zog Tatiana nach drei weiteren Siegen überraschend bis ins Finale ein . Hier setzte sie sich nach einem super Spiel gegen die
Abwehrspielerin Nura Jensen ( Hamburg ) sicher mit 3:1 Sätzen durch , und gewann völlig überraschend den Titel !
Herzlichen Glückwunsch zum Titel Tatiana
Auch im Mixed war Tatiana nochmal erfolgreich und holte sich mit Steffen Thiere ( Brandenburg ) noch „ Silber „ ,
denn im Endspiel unterlag man der Paarung Schmidt/Labitzke ( Berlin ) .
Auch für Irmtraut Ohrmann-Mangels ( Blumenthaler TV ) die erstmals in der AK 65 – 69 Jahre startete lief es sehr gut .
Im Einzel wurde Sie mit drei Siegen Gruppensiegerin , und schlug dabei die spätere Norddeutsche Meisterin Ute
Eckstein ( Schleswig-Holstein ) knapp mit 3:2 Sätzen . Doch leider reichte unter den letzten Acht eine 2:0 Satz Führung gegen
Monika Knutz ( Hamburg ) nicht zum Sieg , denn Irmi verlor noch knapp mit 2:3 Sätzen und „ Bronze“ war weg .
Unsere erfolgreichen Damen Irmi und Tatiana
Im Mixed spielte Irmi mit ihrem Ehemann Manni , und man verlor trotz gutem Spiels gegen Siggel/Stratonowitsch
(Brandenburg ) mit 0:3 Sätzen . Doch im Doppel holte Irmi dann die dritte Medaille für den FTTB , denn mit Doris
Bernotat ( Hamburg ) schlug man die Paarung Langschwager/Siggel ( Brandenburg ) knapp mit 3:2 Sätzen und stand damit im
Halbfinale . Hier besiegte man Dahlke/Letsch ( Schleswig-Holstein ) mit 3:2 Sätzen und stand damit überraschend im Finale .
Doch die Titelverteidigerinnen Manthey/Krüger ( Mecklenburg-Vorpommern ) waren zu stark und man verlor glatt mit 0:3
Sätzen , aber die Silbermedaille ist ein toller Erfolg !
Irmi mit Doris Bernotat ( Hamburg )
Mit diesen Erfolgen konnte die Männer leider nicht mithalten , denn alle fünf schieden bereits in den Gruppenspielen aus .
In der AK 65-69 Jahre starteten Rudolf Alfani ( TV Eiche-Horn ) und Manfred Mangels ( Blumenthaler TV ) . Rudolf konnte ein
Spiel gewinnen , während Manni ohne Sieg blieb , aber immerhin gegen den späteren Norddeutschen Meister und Vize-Weltmeister
Bernhard Thiel ( Brandenburg ) antreten durfte. Auch im Doppel hatte Manni Pech mit der Auslosung . Mit seinem Partner
Karl-Heinz Böhning ( Brandenburg ) , mit dem er im letzten Jahr „Bronze“ geholt hatte , traf man nach einem Freilos unter den letzten
Acht gleich auf die hohen Favoriten Thiel/Reh ( Brandenburg/Hamburg ) . Gegen die späteren Sieger war man ohne Chance und verlor glatt mit 0:3 Sätzen.
In der AK 70-74 Jahre nahm Heiko Ohmstedt ( SG Aumund-Vegesack ) erstmals an den „Norddeutschen“ teil , konnte aber in der Gruppe kein Spiel gewinnen.
Auch Heinz-Jürgen Prothmann ( SV Werder Bremen ) blieb in AK 75-79 Jahre ohne Sieg , und schied im Doppel mit seinem Partner
Dieter Pätzel ( Schleswig-Holstein ) unter den letzten Acht aus .
In der AK über 80 Jahre ging Karl-Heinz Niederquell ( FT Hammersbeck ) an den Start . Leider blieb unser „Oldie“ der mit 87 Jahren ,
der älteste Teilnehmer der „Norddeutschen“ war, in den Gruppenspielen ohne Sieg . Aber trotzdem eine super Leistung noch dabei zu sein !
Von links die FTTB Senioren : Heiko Ohmstedt ,Karl-Heinz Niederquell ,Rudolf Alfani ,Irmtraut Ohrmann-Mangels,Tatiana Prokovskaya, Heinz-Jürgen Prothmann u. Manfred Mangels
Für die Senioren des FTTB
Manfred Mamgels
Copyright © 2023 Fachverband Tischtennis Bremen e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.