Geschrieben am 17.05.2022
Am 05.05.2022 hat im SportPark Marßel der Kreistag/Kreisjugendtag für Bremen-Nord stattgefunden. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es in den Jahren 2020 und 2021 keinen Kreistag, der letzte war am 06.05.2019. Somit war es schön sich wieder in solch einem Rahmen zu treffen. Auf der Tagesordnung stand u. a. Berichte des Kreisvorstandes, Neuwahlen, Terminfestlegungen und Kurzberichte aus den Vereinen. Berichte gab es vom Kreisvorsitzenden Detlef Wendenburg, des Kreisbeauftragten Sport durch Helge Röcker (Vize-Präsident Sport) und Jens Grützner (stellvertretender Kreisbeauftragter Sport). Jannik Axmann als Kreisbeauftragten Jugend konnte wegen eines Studiums in Darmstadt leider nicht teilnehmen, hat aber einen schriftlichen Bericht abgegeben. Diesen haben alle Beteiligten vor dem Kreistag per Mail erhalten. Der bisherige Kreisbeauftragte Sport Marc Engelmann möchte diese Aufgabe nicht mehr ausüben und hat im Vorfeld mit Helge Röcker als Vorsitzender des Sportausschuss vereinbart entsprechendes zu berichten.
Detlef Wendenburg bedankte sich mit Zustimmung aller Anwesenden bei Marc Engelmann für sein langjähriges geleistetes Engagement im Kreis Bremen-Nord und bat dieses von seinen Vereinsvertretern auszurichten.
Corona hat in den letzten Jahres vieles „lahm gelegt“. So auch in unserem Tischtennis-Sport. Somit gab es wenig sportliches zu berichten. Die Spielzeit der letzten beiden Jahre musste annulliert werden. Die aktuelle Spielserie 2021/2022 wurde mit Abschluss der Hinrunde beendet. Der Sportausschuss musste wegen Corona mehr tagen als es sonst üblich gewesen wäre. In den letzten Jahren konnten kaum Individualwettbewerbe durchgeführt werden. Umso erfreulicher ist es, dass in diesem Jahr die Landesmeisterschaften der Damen und Herren ausgespielt werden konnten. Auch im Seniorenbereich wurden die Landesmannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Danach folgten die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren/innen welche unter der Leitung von Jens Grützner in Bremen im Hohweg stattfanden. Hier haben aus Bremen-Nord die Vereine SG Aumund-Vegesack und TSV Lesum-Burgdamm teilgenommen. Beide Vereine bedankten sich für die schöne und gelungene Veranstaltung. Aus den anderen Kreisen waren dabei der SV Werder Bremen und TV Eiche-Horn. Die Seniorinnen von SV Werder Bremen wurde Sieger der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Der Vize-Präsident Helge Röcker dankte der SG Marßel Bremen für die spontane Ausrichtung der Kreismeisterschaften Damen und Herren 2021 und Durchführung der Stadtmeisterschaften in Marßel.
Im Jugendbereich berichtet Jannik Axmann vom Braunschweiger-Modell welches als Spielsystem für die Spielzeit 2021/2022 festgelegt wurde. Nach Auffassung der Vereine aus Bremen-Nord hat sich dieses Spielsystem bewährt und sollte so für die weiteren Spielserien erhalten bleiben. Hierüber wird der Jugendverbandstag entscheiden. Evtl. auch über eine Zusammenlegung der Kreismeisterschaften und Rangliste Jugend.
Da es wie schon erwähnt wegen der Corona-Pandemie in 2021 keinen Kreistag gab wurden die anstehenden Neuwahlen nun in diesem Jahr nachgeholt und gelten bis 2023. Die Wahl des Kreis Bremen-Nord erfolgten jeweils einstimmig mit diesen Personen: Wiederwahl Kreisvorsitzender Detlef Wendenburg, stellvertretender Kreisvorsitzender Dennis Neleimis, Kreisbeauftragter Jugend Jannik Axmann. Kreisbeauftragter Sport ist jetzt Jens Grützner (bisher Stellvertreter). Leider nicht besetzt werden konnten die beiden Stellvertreter-Positionen Sport und Jugend. Ebenso wurden die Delegierten für den Hauptausschuss aus HB-Nord wieder gewählt mit Wolfgang Meinken, Karl-Heinz Brunssen, Christian Wantoch, Nachrücker: Jens Grützner.
Festgelegt wurden auch diese Termine:
nächster ordentlicher Kreistag/Kreisjugendtag am Do., 04.05.2023 um 19.30 Uhr im SportPark Marßel.
Beide folgenden Termine vorbehaltlich der Entscheidung des Jugendverbandstages:
Kreismeisterschaften Jugend 2022 HB-Nord am So., 06.11.2022, Durchführung: FT Hammersbeck.
Kreisrangliste Jugend 2023 HB-Nord am So., 23.04.2023, Durchführung: TSV Lesum-Burgdamm.
Weitere Termine sind:
FTTB-Verbandstag am 11.06.2022 (11.00 Uhr Jugend, 14.00 Uhr ordentlicher Verbandstag)
Staffeltag am Sa., 09.07.2022, Turnhalle Beim Sattelhof, ATSV Sebaldsbrück
Alle anwesenden Vereine haben kurz aus Ihren Vereinen berichtet. Zusammenfassend kann man feststellen, dass durch Corona und wohl dem Abbruch der Spielserie die Beteiligung beim Training überwiegend weniger geworden ist. Es gab die Idee freie Kapazitäten in den jeweiligen Hallen zu nutzen um gemeinsam wechselseitig zu trainieren. Ebenso gab es den Vorschlag in der spielfreien Zeit (Mai bis August) Freundschaftsspiele auszutragen. Beide Möglichkeiten wurden positiv aufgenommen und lassen sich hoffentlich bald von den interessierten Vereinen realisieren.
Detlef Wendenburg am 16.05.2022.
Copyright © 2025 Fachverband Tischtennis Bremen e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.