Geschrieben am 30.06.2024
Der 38. Schiedsrichter-Vergleichskampf des Nordens und des Westdeutschen Verbandes fand in diesem Jahr in Hamburg statt. Vom 7.-9. Juni trafen sich 66 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen. Auch mit Ehe-und Lebenspartnern, sowie ein wenig Nachwuchs zwischen 0,5 und 16 Jahren, um sich am TT-Tisch zu duellieren, sich über persönliches und „berufliches“ auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Ein jährliches Treffen unter Freunden, immer wieder sind neue Gesichter dabei, viele aber seit Jahren oder gar Jahrzehnten unverändert.
Der TTV Mecklenburg-Vorpommern und der TTV Niedersachsen konnten in diesem Jahr leider keine Mannschaft entsenden, vom TTV Sachsen-Anhalt kam nur der SR-Obmann. Die anderen sechs Verbände waren je mit einer bis zweieinhalb Mannschaften dabei. So war das Teilnehmerfeld erstmalig statt den seit 2005 üblichen 16 Mannschaften auf nur 12 reduziert.
Die Hamburger hatten sich eine ungewöhnliche, aber angenehme Überraschung einfallen lassen. Für die Anfahrt vom Hotel zur Halle stand uns ein historischer Linienbus zur Verfügung. So konnte die Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl gehoben werden.
Es wurde in der Vorrunde in 3 Gruppen a` 4 Mannschaften gespielt. Am Nachmittag traten dann in der Endrunde die Mannschaften nach den jeweiligen Platzierungen der Vorrunde gegeneinander an.
Die 1. Mannschaft des FTTB ( in der Aufstellung Dominik Janssen, Paul Jahnke, Tim Rüffer und Birgit Meinke) trafen dabei auf unsere 2. Mannschaft (in der Aufstellung Ralf Nagel, Dennis Neleimis, Joachim Meyer-Wohltorf und Dieter Ippisch). Dabei zeigte sich, dass wir unsere Aufstellungen richtig eingeschätzt hatten. Die 1. ließ der 2. Mannschaft keine Chance. Aber, da beide Mannschaften in der Vorrunde jeweils den 3. Platz belegten, hatten wir insgesamt gesehen kein Problem es zu vermeiden die „Rote Laterne“ zu bekommen. Die 1. Mannschaft belegte den 7. und die 2. Mannschaft den 9. Platz.
Die Abendveranstaltung mit der Siegerehrung fand in fußläufiger Entfernung vom Hotel statt. So konnte der Turniertag in geselliger Stimmung abgeschlossen werden.
Am Sonntag schloss dann eine Alster-Rundfahrt als „Kulturprogramm“ die gelungene Veranstaltung ab.
Im kommenden Jahr wird diese Traditions-Veranstaltung vom 20.06. bis zum 22.06.2025 in Berlin stattfinden. Dazu laden wir auch Schiedsricher und Schiedsrichterinnen aus Bremen ein mit uns zusammen daran teilzunehmen, die bisher nicht dabei waren. Notiert Euch schon einmal den Termin im Kalender 2025.
Dieter Ippisch
Copyright © 2025 Fachverband Tischtennis Bremen e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.