Geschrieben am 12.10.2019
Danke Timo Boll, danke Patrick Franziska, danke Xiano Shan.
Ihr habt euch redlich bemüht, am letzten Tag reine „Asienspiele“ zu verhindern.
Ihr habt toll gekämpft, teilweise überragendes Tischtennis gezeigt; dennoch hat
es einfach nicht gereicht.
Glück und Pech hielten sich die Waage. Aber was ist schon Glück beim Tischtennis ?
Zwei drei Netzroller, ein zwei Kantenbälle ?
Das wirkliche Glück und das tatsächliche Pech erlebt man nur im realen Leben wie die
Geschichte der Tischtennis-Spielerin Sabine S. zeigt:
Variante I:
Ein verheirateter Mann gab der TT-Spielerin Sabine S., die er zum Training fuhr, als er
mit dem Auto wartete, bis er in die Hauptstraße einbiegen konnte, einen Kuss.
Dabei geriet sein Wagen ins Rollen und kam direkt vor einen LKW, der nicht mehr
bremsen konnte. Der Mann und die TT-Spielerin waren sofort tot.
Variante II:
Ein verheirateter Mann gab der TT-Spielerin Sabine S., die er zum Training fuhr, als er
mit dem Auto wartete, bis er in die Hauptstraße einbiegen konnte, einen Kuss. Dabei
geriet er ins Rollen, streifte den Anhänger eines vorbeifahrenden LKW`s, wurde auf
die gegnerische Fahrbahn geworfen, wo ein korrekt entgegenkommender
Lieferwagen die Kollision nicht mehr vermeiden konnte. Der Mann kam mit
Rippenbrücken davon. Die TT-Spielerin jedoch wurde durch den Unfall
querschnittsgelähmt und musste in der Folgezeit von dem Mann unterhalten
werden, da sie in jeder Hinsicht ungenügend versichert war.
Variante III:
Ein verheirateter Mann gab der TT-Spielerin Sabine S., die zum Training fuhr, als er mit
dem Auto wartete, bis er in die Hauptstraße einbiegen konnte, einen Kuss. Dabei geriet
sein Wagen ins Rollen und er konnte gerade noch rechtzeitig bremsen, bevor der LKW
an ihm vorbeifuhr. Das hätte schiefgehen können, dachte er. Die TT-Spielerin Sabine S.
sah er nie wieder.
Glück und Glas wie leicht bricht das, sagte meine Großmutter immer. Wie wahr !
(Rudolf Alfani)
Copyright © 2023 Fachverband Tischtennis Bremen e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.